Förderantrag stellen beim Land Steiermark – Wie funktioniert’s?

Weiter-Wissen-Webinar: Förderantrag stellen beim Land Steiermark – Wie funktioniert’s? Am Montag, 6. Februar 2023, 13-15 Uhr online. Anmeldungen erforderlich.

 

Anlässlich der beginnenden Einreichzeit für Förderungen veranstalten wir gemeinsam mit Frau Mag.a Evelyn Kometter, Leiterin des Referates "Kunst, Kulturelles Erbe und Volkskultur" der Steiermärkischen Landesregierung und ihren Mitarbeiter:innen ein Webinar zur Vorbereitung des Förderantrags.

  • Was kann gefördert werden, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Jahresförderung und einer Projektförderung?

  • Wie erfolgt die Antragstellung?

  • Welche Einreichunterlagen sind notwendig?

  • Wie ist ein Förderantrag idealerweise gestaltet und was ist zu beachten?

  • Nach welchen Kriterien wird entschieden?

  • Wie läuft der Entscheidungsprozess ab?

  • Und welche Summen stehen zur Verfügung?

Im Anschluss an die Präsentation besteht die Möglichkeit, Eure Fragen zu stellen

Anmeldungen erforderlich unter: office.igkultur@mur.at

 

Ähnliche Artikel

Mit KI-Tools können Bilder, Plakate und Visuals selbst erzeugt werden – passend für Social Media, Veranstaltungsbewerbung oder digitale Jahresberichte. Das Webinar am 22. Mai mit Georg Neumann bietet einen praxisorientierten Überblick und vermittelt das kreative Rüstzeug für KI-gestützte Gestaltung in der Kulturarbeit.
Das angespannte Verhältnis zwischen der STEIERMARK SCHAU und der regionalen Kulturszene ist nicht neu, dennoch spitzt sich die Kritik in Anbetracht der derzeitigen prekären finanziellen Lage zu. Vor diesem Hintergrund scheint es wichtig, die bisherige Finanzierung der STEIERMARK SCHAU zu betrachten und die kulturpolitischen Prioritäten einzuordnen.
KI Webinar zur Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Effektive Öffentlichkeitsarbeit und gezieltes Marketing sind für den Erfolg von Kultureinrichrichtungen entscheidend, binden aber oft erhebliche Ressourcen. Künstliche Intelligenz bietet hier vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten, um professioneller, effizienter und wirkungsvoller zu kommunizieren. Dieser Workshop zeigt praxisnah, wie KI-Werkzeuge strategisch und operativ für Kommunikationsziele genutzt werden können. Das KI_Webinar #2 am 30.04. zeigt praxisnah, wie KI-Werkzeuge strategisch und operativ für Kommunikationsziele genutzt werden können.